Enzyklopädie
essentials
credits
storyhook
Das Spiel des Lebens beginnt bekanntlich ja mit der Entscheidung zwischen dem Besuch der Universität oder dem Einstieg in einen Beruf. Direkt nach der Oberschule entscheiden wir uns alle, wie unser weiteres Leben aussehen soll.
Ihr habt zum Teil genau diese Entscheidung weitaus früher getroffen.
Ob während der Grundschule oder in der Mittelstufe - eure Entscheidung ist manchmal sogar bis in die Kinderschuhe zurückzuführen. Erinnert ihr euch an den Moment, in dem ihr euch Hals über Kopf eurer Leidenschaft verschrieben habt?
War es das erste Mal, als ihr einen Ball in der Hand gehalten habt? Oder doch, als ihr mit eurem Großvater das erste Mal auf das Eis getreten seid? Vielleicht kam die Erkenntnis auch viel später, als aus der Clubaktivität in der Oberschule mehr wurde?
Euch verbindet eins: Sport. Der Drang, sich zu beweisen und die Spitze zu erreichen.
Der Weg eines Sportlers ist allerdings nicht immer so einfach, wie man es sich vorstellt. Der Weg ist vollgebaut mit Steinen, die man überkommen muss, um nicht auf der Strecke zu bleiben. Starke Gegner, Rivalitäten, Verletzungen und purer Leistungsdruck nagen an euch.
Aber wenn man tut, was man liebt, kann man immer weiter nach vorne pushen, nicht wahr?
Everything to reach that adrenaline high.
Aber nicht immer fühlt man sich stark genug, dieses Hoch zu erreichen. Einige von euch haben das Trikot ein letztes Mal gefaltet und in die Schublade verbannt. Sitzen nun unter den Zuschauern auf der Tribüne, zufrieden mit der Entscheidung, die sie getroffen haben, oder mit der permanenten Frage im Hinterkopf, was gewesen wäre, wenn.
Egal wie euer Leben jetzt aussehen mag, der einzige Weg, der bleibt, ist der nach vorn.
Ihr habt zum Teil genau diese Entscheidung weitaus früher getroffen.
Ob während der Grundschule oder in der Mittelstufe - eure Entscheidung ist manchmal sogar bis in die Kinderschuhe zurückzuführen. Erinnert ihr euch an den Moment, in dem ihr euch Hals über Kopf eurer Leidenschaft verschrieben habt?
War es das erste Mal, als ihr einen Ball in der Hand gehalten habt? Oder doch, als ihr mit eurem Großvater das erste Mal auf das Eis getreten seid? Vielleicht kam die Erkenntnis auch viel später, als aus der Clubaktivität in der Oberschule mehr wurde?
Euch verbindet eins: Sport. Der Drang, sich zu beweisen und die Spitze zu erreichen.
Der Weg eines Sportlers ist allerdings nicht immer so einfach, wie man es sich vorstellt. Der Weg ist vollgebaut mit Steinen, die man überkommen muss, um nicht auf der Strecke zu bleiben. Starke Gegner, Rivalitäten, Verletzungen und purer Leistungsdruck nagen an euch.
Aber wenn man tut, was man liebt, kann man immer weiter nach vorne pushen, nicht wahr?
Everything to reach that adrenaline high.
Aber nicht immer fühlt man sich stark genug, dieses Hoch zu erreichen. Einige von euch haben das Trikot ein letztes Mal gefaltet und in die Schublade verbannt. Sitzen nun unter den Zuschauern auf der Tribüne, zufrieden mit der Entscheidung, die sie getroffen haben, oder mit der permanenten Frage im Hinterkopf, was gewesen wäre, wenn.
Egal wie euer Leben jetzt aussehen mag, der einzige Weg, der bleibt, ist der nach vorn.