Enzyklopädie
essentials
credits
volleyball
- Netz-Teamsport, für gewöhnlich 6v6
- aufgeteilt in Herren-, Damen- und gemischte Wettbewerbe
- Spieler rotieren im Uhrzeigersinn je nach Aufschlagrecht
- Dabei gibt es die Positionen 1-6, wobei die Position 1 jeweils den Aufschlag für das Team macht.
- Jedes Team versucht Punkte zu erzielen, indem der Ball auf der gegnerischen Seite des Spielfelds zu Boden geht.
- Der Ball wird mit einem Aufschlag ins Spiel gebracht.
- Der Ball darf dabei nicht gehalten werden und (abgesehen vom Block) vom Team nur drei Mal berührt werden.
- Der Ballkontakt ist in der Regel in drei Teile unterteilt.
Die Annahme des Balls, das Zuspiel und der Angriffsschlag über das Netz.
Der Angriffsschlag wird entweder versucht abzublocken oder wird angenommen.
- Fehler resultieren in der Regel mit einem Punkt für die gegnerische Mannschaft.
- Häufige Fehler:
Ball aus: Wenn der Ball außerhalb des Spielfelds zu Boden geht.
Vier Kontakte: Der Ball wurde von einer Mannschaft mehr als drei Mal nacheinander berührt. Der Block wird nicht mitgezählt.
Doppelberührung: Ein Spieler berührt den Ball zweimal direkt hintereinander.
Ball geführt: Der Ball wird gehalten oder geworfen statt geschlagen.
Netzberührung: Das Netz wird von einem Spieler berührt.
Übergreifen: Der Spieler greift über das Netz.
- Gespielt wird in "Sets", üblich ist best of 3 oder best of 5
- Ein Set gilt als gewonnen, wenn 25 Punkte erreicht werden und gleichzeitig eine Führung von 2 Punkten besteht.
- Nach jedem Satz gibt es einen Seitenwechsel.
- Pro Satz hat jedes Team zwei Auszeiten je 30 Sekunden, die vom Trainer einberufen werden können.
- Pro Satz sind sechs Auswechslungen erlaubt, ein Spieler kann in der Regel pro Satz nur einmal eingewechselt werden.
Positionen
Zuspieler S
Oder auch der Setter ist für den zweiten Ballkontakt zuständig und dafür verantwortlich den Ball in die Nähe des Netzes zu bringen, damit der Angreifer diesen herüber schlagen kann.
Mittelblocker MB
Die Middleblocker agieren hauptsächlich am Netz und stellen die direkte Verteidigung gegen Angriffe dar.
Außenangreifer OH
Er wird ebenso oft Outside Hitter, Annahme oder Außen genannt. Er kümmert sich zusammen mit dem Libero um Annahmen und Abwehr, greift aber ebenso über die linke Seite des Spielfelds an und beteiligt sich am Block.
Diagonalangreifer OPP
Der Opposite Hitter steht beim eigenen Aufschlag dem eigenen Zuspieler diagonal gegenüber. Er greift üblicherweise über die rechte Seite an und beteiligt sich dort an Blocks. Oft ist diese Position der Hauptangreifer des Teams.
Libero L
Ein Libero ist spezialisiert auf Annahme und Abwehr und kommt nur auf den hinteren Positionen zum Einsatz. Er darf weder blocken noch Aufschläge durchführen und trägt ein andersfarbiges Trikot als der Rest der Mannschaft.
Pinch Server PS
Diese sind oft spezialisiert auf Aufschlagtechniken. Sie werden eingewechselt, in der Regel zum Ende eines Satzes, entweder um einen Vorsprung zu festigen oder den Vorsprung vom Gegner zu reduzieren.
- aufgeteilt in Herren-, Damen- und gemischte Wettbewerbe
- Spieler rotieren im Uhrzeigersinn je nach Aufschlagrecht
- Dabei gibt es die Positionen 1-6, wobei die Position 1 jeweils den Aufschlag für das Team macht.
- Jedes Team versucht Punkte zu erzielen, indem der Ball auf der gegnerischen Seite des Spielfelds zu Boden geht.
- Der Ball wird mit einem Aufschlag ins Spiel gebracht.
- Der Ball darf dabei nicht gehalten werden und (abgesehen vom Block) vom Team nur drei Mal berührt werden.
- Der Ballkontakt ist in der Regel in drei Teile unterteilt.
- Fehler resultieren in der Regel mit einem Punkt für die gegnerische Mannschaft.
- Häufige Fehler:
- Gespielt wird in "Sets", üblich ist best of 3 oder best of 5
- Ein Set gilt als gewonnen, wenn 25 Punkte erreicht werden und gleichzeitig eine Führung von 2 Punkten besteht.
- Nach jedem Satz gibt es einen Seitenwechsel.
- Pro Satz hat jedes Team zwei Auszeiten je 30 Sekunden, die vom Trainer einberufen werden können.
- Pro Satz sind sechs Auswechslungen erlaubt, ein Spieler kann in der Regel pro Satz nur einmal eingewechselt werden.
Positionen